Seit nunmehr 50 Jahren ist die ehemalige Insel Schouwen-Duiveland mit dem Grevelingendamm an das Festland angeschlossen. Damit hörte auch das verträumte Dasein auf, nur mit einer Fähre erreichbar zu sein. Diese fuhr von Zijpe (in der Nähe von Bruinisse) nach Anna-Jacoba-Polder. Aber das ist lange her und heute bietet Schouwen-Duiveland alles, was das Urlauberherz begehrt: Wunderbare Nordseestrände, herrliche Dünen- und Waldgebiete (sogar mit Hirschen und Rehen), ausgedehnte Renaturierungsflächen mit dem Plan “Tuureluur”, bezaubernde historische Städtchen und jede Menge Sportangebote – dazu kommt ein breites Angebot mit kulinarischen Genüssen – von der Pommesbude mit Frikandel (und bitte betonen Sie die letzte Silbe “del” und niemals die mittlere Silbe, die holländischen Ohren werden es Ihnen danken) bis hin zum Gourmet-Restaurant mit köstlichem Hummer aus der Oosterschelde. Kurzum:
Die Niederlande wie aus dem Bilderbuch!
Auf dieser Seite werden wir Ihnen Tipps und Hinweise geben, was Sie in der Nähe von Ellemeet erleben können. Diese sind natürlich auf Basis der Erfahrungen des Autors, der sich alle Mühe gibt, so neutral wie möglich zu bleiben.
Die ehemalige Schmiede in Ellemeet
Die St. Jakobus Kirche in Renesse
Kornmühle ´t Hert in Ellemeet
Strandpavillon Corazon am Dünenübergang Ellemeet
(zum Link das Bild anklicken)
Der Hafen von Brouwershaven